Bericht über die Mitgliedervertreterversammlung 2025 des Bochumer Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit
Am 11. Juni 2025 hielt der Bochumer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (BVaG) seine jährliche ordentliche Mitgliedervertreterversammlung in den Geschäftsräumen an der Wieschermühlenstraße in Bochum ab. Der Vorstandsvorsitzende Tim Vogel unterrichtete die Mitgliedervetreter über alle wichtigen Vorgänge und Entwicklungen des BVaG im abgelaufenen Geschäftsjahr.
Jahresabschluss und Lagebericht
Der Jahresabschluss 2024 sowie der Lagebericht wurden von den Wirtschaftsprüfern und vom Aufsichtsrat eingehend geprüft. Beanstandungen lagen nicht vor.
Die Kapitalanlagen blieben nahezu stabil, während sich die versicherungstechnischen Rückstellungen reduzierten. Trotz gesunkener Beitragseinnahmen und herausfordernder Rahmenbedingungen zeigte sich die wirtschaftliche Lage des Vereins weiterhin stabil.
Die anwesenden Mitgliedervertreter genehmigten den Jahresabschluss und den Lagebericht einstimmig.
Bericht des Aufsichtsrates
Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Heinrich Wohlfart berichtete über die Arbeit des Aufsichtsrates im Geschäftsjahr 2024 und gab einen Ausblick auf künftige Entwicklungen. Zudem informierte er über die Berufung von Jan Kratel und Dennis Zboinski in den Vorstand ab dem 1. Januar 2026, um die Nachfolgeplanung aus den eigenen Reihen zu sichern. Auch der Aufsichtsrat wurde von den Mitgliedervertretern einstimmig entlastet.
Beschlüsse
- Wahl des Aufsichtsrates: Der bisherige Aufsichtsrat wurde in seiner Zusammensetzung bestätigt.
Verschiedenes
Im Rahmen des Tagesordnungspunktes „Verschiedenes“ präsentierte Jan Kratel die neue Kampagne „Bochum sorgt vor“, für die Mitglieder als Testimonials gesucht werden. Weiterhin wurde das geplante Notfallkonzept vorgestellt, das eine umfassende Beratung zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Bestattungsvorsorge vorsieht.Zum Abschluss der Versammlung wurden Rolf Stange und Helmut Vogel feierlich aus dem Vorstand verabschiedet. Beide scheiden zum 31. Dezember 2025 aus. Tim Vogel und Dr. Wohlfart dankten ihnen für ihre langjährige engagierte Tätigkeit.
Mit dieser Versammlung unterstrich der BVaG erneut seine Transparenz und die Einbindung der Mitglieder in zentrale Entscheidungen. Auch künftig bleibt der Fokus auf soliden finanziellen Grundlagen, strategischem Wachstum und einer verantwortungsvollen Mitgliederorientierung.
Wir danken allen Mitgliedern für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung – sie sind die Basis unserer gemeinsamen erfolgreichen Zukunft.