BVaG - Ihr Spezialist für Sterbegeldversicherungen

Die Abkürzung BVaG steht für Bochumer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Wir sind ein Spezialversicherer für Sterbegeldversicherungen, der 1968 von Mitarbeitern der Montanindustrie gegründet, heute über 120.000 Mitglieder (Stand 31.05.2025) zählt - und damit zu den größten Sterbegeldversicherungen in Deutschland zählt.

Unser besonderes Merkmal ist unsere Rechtsform: Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit heißt, dass unser Unternehmen nur seinen Mitgliedern (also den Versicherungsnehmern) verpflichtet ist. Der Vorteil: Alle unsere erwirtschafteten Überschüsse kommen nicht Aktionären, Gesellschaftern oder stillen Teilhabern zugute, sondern ausschließlich unseren Mitgliedern in Form von Bonuserhöhungen.

Mehr zu unserer Mission

Der Bochumer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist ein Direktversicherer. Wir sind ein modern geführtes Unternehmen mit einer schlanken Verwaltungsstruktur, das kompetente Beratung, freundlichen Service und schnelle Leistungsabwicklung bietet. Die Mitgliedschaft steht jedem Interessenten offen.

Zu unseren Neuigkeiten Kontakt aufnehmen

 

Vorstand

Platzhalter Platzhalter Platzhalter 
Platzhalter Platzhalter Platzhalter 
Platzhalter Platzhalter Platzhalter 

Service

Platzhalter Platzhalter Platzhalter 
Platzhalter Platzhalter Platzhalter 
Platzhalter Platzhalter Platzhalter 

Buchhaltung

Platzhalter Platzhalter Platzhalter 
Platzhalter Platzhalter Platzhalter 
Platzhalter Platzhalter Platzhalter 

Vertrieb & Marketing 

Platzhalter Platzhalter Platzhalter 
Platzhalter Platzhalter Platzhalter 
Platzhalter Platzhalter Platzhalter 

Mehr auf Social Media

Die Organe des BVaG

Vertreterversammlung

Das oberste Gremium des BVaG ist die Vertreterversammlung. Sie setzt sich aus 40 Mitgliedern zusammen. Die Amtsdauer der Mitgliedervertreter beträgt 6 Jahre. Sie beginnt mit dem Ende der auf die Wahl folgenden ordentlichen Mitgliedervertreterversammlung und endet mit dem Schluss der darauf folgenden ordentlichen Mitgliedervertreterversammlung. Die Neuwahl hat spätestens einen Monat vor Ablauf der Amtsdauer stattzufinden. Mitgliedervertreter sind wiederwählbar. Diese Vertreter repräsentieren die Mitglieder des BVaG und wählen den Aufsichtsrat.
 

Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat des BVaG besteht aus sechs Mitgliedern, die von der Vertreterversammlung für fünf Jahre gewählt werden. In ihren regelmäßigen Sitzungen begleiten und prüfen Sie die Geschäftsentwicklung des BVaG.
 

Vorstand

Der vierköpfige Vorstand des BVaG lenkt die Geschicke des Unternehmens und lässt sich dabei von einer Maxime leiten: „Was gut für die Mitglieder ist, ist auch gut für den Bochumer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit“.